Aktuelles

Liebe NaBu - Aktive und Interessierte,

ich wollte nicht versäumen, nun, wo der Winter anfängt, noch einen
interessanten Abend anzukündigen:

Zum Monatstreffen am 09.12. 18:30 im Gunz (Geiststr. 2) wird es eine
Präsentation über das im Sommer kartierte Gebiet des NABU Göttingen
geben und im Anschluß eine kleine Weihnachtsfeier.

Ansonsten wünsche ich allen vorsorglich schon einmal eine schöne
Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Dann bis Bald!

Viele Grüße

Uli Maier,

NaBu Göttingen

Aufarbeitung Schutzgebiet Groß Lengden

Am 23.11. 24 waren wiran den Teichen bei Gr. Lengden aktiv. Neun Leute halfen mit. Wir haben gut die Hälfte freigeschnitten und einige Stämme aus den Teichen gezogen und zerlegt. Mit dem Strauchschnitt haben wirzweiBennieshecken angelegt. Wie immer wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung. Ziel der ganzen Maßnahme war es wieder mehr Licht und somit auch Wärmeindas Teichgebiet einzulassen. Dadurch werden bessere Lebensbedingungen für Amphibien geschaffen. 

An einem verrotteten Baumstamm haben wir das Judasohr ( siehe Bilder) entdeckt, eine Pilzart die aufgrund seiner hohen Vitalstoffdichte in Europa als Vitalpilz verbreitet ist. 


Fledermaus Ausstellung im Kreishaus Göttingen

22. Juli 2016

Der Fledermausschutz Südniedersachsen präsentiert bis zum 22.07. 2016 eine Ausstellung mit dem Titel „Fledermäuse - geliebte Nachtschwärmer“ vom NABU Landesverband Niedersachsen im Foyer des Kreishauses...

Foto Haberstock mit Peter Ludowizi beim Aufbau der Ausstellung
Foto Haberstock mit Peter Ludowizi beim Aufbau der Ausstellung

Fotos vom Helem-Stausee, 27.10.
Fotos vom Helem-Stausee, 27.10.