Bisherige Aktionen

Infostand beim DIES

18. Juni 2025

Beim diesjährigen DIES (Sportfest der Uni) waren wir wieder mit einem Infostand vertreten. Dort haben wir zu unserer Arbeit informiert und verschiedene Mitmachangebote, wie beispielsweise ein Baumdomino, gehabt. Außerdem haben wir insektenfreundliche Pflanzen und viele Infomaterialien angeboten.


Vogelexkursion

In der Göttinger Umgebung gibt es verschiedenste spannende Gebiete zur Vogelbeobachtung. Bei unseren Vogelexkursionen konnten wir schon einige davon erkunden und viele spannende Vögel finden.


Saatbomben-Aktion

Um mehr insektenfreundliche Pflanzen in die Stadt zu bekommen, eignen sich Samenbomben sehr gut. Diese enthalten Blumensamen und etwas Erde. Dort wo man sie abwirft, kann eine neue Wildblumenwiese wachsen. Wir haben schon mehrfach Saatbomben hergestellt und zu verschiedenen Anlässen verteilt.


Wir haben es Satt! Demo

18. Januar 2025

Jedes Jahr findet in Berlin die große "Wir haben es Satt!"-Demo für ökologische Landwirtschaft statt. Im Januar 2025 haben wir als Hochschulgruppe an der Demo sowie an dem dazugehörigen Seminarwochenende teilgenommen.


Borke, Knospen und Co.

Wie bestimmt man eigentlich Bäume im Winter? Genau dazu haben wir gemeinsam mit Forst-Studis eine Exkursion im Göttinger Stadtwald organisiert. Mithilfe verschiedener Bestimmungsmerkmale wie Knospen und der Borke könnten wir dabei heimische Bäume auch ohne Blätter und Früchte bestimmen.


Biber-Exkursion

Am 20.04.2024 waren wir zu Besuch beim NABU Laatzen und haben vom Biberberater vor Ort Spannendes über den Biber erfahren - als ecosystem engineer aber auch sein Konfliktpotenzial mit dem Menschen, z.B. in der Landwirtschaft. Bei einer Führung um den Vierthaler Teich waren wir überrascht, den Biberbau direkt neben dem Fahrradweg zu finden. Vielen Dank an den NABU Laatzen für die gelungene Biber-Exkursion!